Blog: Feuilleton Rebhandl

Der Geist von Europa
Bert Rebhandl

(...)Merle Kröger schafft es, den ganz normalen Wahnsinn der Zusammenballung von Existenzen in den globalisierten Systemen nachvollziehbar zu machen.(...) Das Mittelmeer, vom lateinischen Europa aus gern als das Mare Nostrum (unser Meer) bezeichnet, wird in Havarie zu einem Kreuzungsort nicht nur der Machtverhältnisse in der Globalisierung, sondern auch ihrer historischen Voraussetzungen. Merle Kröger ist eine Autorin, die das Prinzip der Regionalkrimis (die mehr oder weniger spannende Reiseführer darstellen) auf die Spitze treibt, und dabei auch entscheidend bricht: Denn das Mittelmeer ist für einen Regionalkrimi nun einmal zu groß, und auch historisch zu gewichtig. Und doch nimmt Kröger es mit allen diesen Bedingungen auf, und geht dabei noch in die Offensive, indem sie eine gründlich recherchierte Geopolitik aus einzelnen Ereignissen erkennen lässt.(...)
zum Artikel